Vielen Dank für den 14. Jenaer Firmenlauf

14. Jenaer Firmenlauf: Rekordbeteiligung und große Begeisterung im Ernst-Abbe-Sportfeld

Am 21. Mai 2025 feierte der Jenaer Firmenlauf im Ernst-Abbe-Sportfeld mit 3.500 Teilnehmenden einen neuen Rekord und überzeugte einmal mehr durch Teamgeist und gute Laune. Damit bot das Event ein sportliches Highlight für die gesamte Jenaer Wirtschaft und ihre Mitarbeitenden. „Wir sind überwältigt von der Resonanz und der positiven Energie, die heute auf dem Sportfeld herrscht. Der Firmenlauf zeigt eindrucksvoll, wie stark das Gemeinschaftsgefühl in unserer Stadt ist“, erklärte Timo Jahn, Organisator des Jenaer Firmenlaufs.

Die Rückkehr ins Ernst-Abbe-Sportfeld wurde von den Läuferinnen und Läufern begeistert aufgenommen, da die neue Infrastruktur ideale Bedingungen für einen reibungslosen Ablauf bot. Die größten Teams kamen in diesem Jahr von den Stadtwerken Jena GmbH und dem Universitätsklinikum Jena mit jeweils 150 Teilnehmenden, gefolgt von der JENOPTIK AG (105), der Friedrich-Schiller-Universität Jena (100) sowie der Stadtverwaltung Jena und weiteren regionalen Unternehmen. Schnellste Läufer:in waren Emma Winzek vom Café Stilbruch mit einer Zeit von 20,03 Min und Anton Saar mit 15,55 Minuten. Alle Ergebnisse und Urkunden gibt es hier https://my.raceresult.com/319842/results.

Ein Teil der Erlöse kommt auch 2025 wieder sozialen Projekten in Jena zugute, darunter Tausendtaten e.V., der Wünschewagen des ASB, die Hospiz- und Palliativ-Stiftung Jena sowie die Elterninitiative Krebskranker Kinder e.V. Für 2026 können sich Vereine beim Organisationsteam vorstellen und um eine Förderung bewerben. Ziel ist es weiterhin, lokale Vereine und Initiativen mit Öffentlichkeitsarbeit und kleineren Geldbeträgen nachhaltig zu unterstützen.

Der reibungslose Ablauf wurde durch zahlreiche Serviceangebote wie kostenlose An- und Abreise mit der Startnummer, Gepäckabgabe, Umkleiden und Fahrradstellplätze unterstützt. Die Veranstaltung startete pünktlich um 19 Uhr in 500er-Blöcken, ambitionierte Läuferinnen und Läufer fanden sich im Elite-Block ein. Entlang der Strecke sorgten mehrere Wasserstellen für Erfrischung, im Ziel warteten kostenlose Getränke und Obst auf die Teilnehmenden. Die Siegerehrung und Spendenübergabe fand ab 20:30 Uhr statt, bevor der Abend bei Musik und guter Stimmung ausklang. Jahn: „Ein erfolgreiches Event ist immer das Ergebnis von ganz vielen kleinen Puzzleteilen, die der Teilnehmer so am Lauftag gar nicht sieht. Daher gilt mein ganz besonderer Dank allen sichtbaren und unsichtbaren Partnern und Helfern des Laufes, ohne sie wäre das ganze Projekt in dieser Form nicht realisierbar.“

Schirmherrin Beate Wachenbrunner, Werkleiterin Kommunale Immobilien Jena, betonte die Bedeutung des Events für das Miteinander in der Stadt: „Der Jenaer Firmenlauf ist ein wunderbares Beispiel für das lebendige Miteinander in unserer Stadt. Hier verbinden sich Freude am Laufsport, Kollegialität und soziales Engagement zu einem einzigartigen Erlebnis.“

Der Termin für 2026 steht bereits fest. Am 20.05.2026 wird es wieder im Ernst-Abbe-Sportfeld heißen, Jenas Firmen laufen – dann zur 15. Ausgabe.

Kommentare sind geschlossen.

Jenaer Firmenlauf 2024 | Impressum | Kontakt